Zum Inhalt springen

Diabetes

Unser Fachgebiet Diabetes: Wäre gut und erfolgreich behandelbar, wenn Sie über das notwendige Fachwissen verfügen und nich auf Geschwätz hören würden.

Fördert Zucker tatsächlich Diabetes?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Zucker laut einer neuen Studie nicht der Treiber für Prädiabetes. Die Forscher überprüften Daten aus der National Health and Nutrition Examination Survey, 2013-2018, und stellten fest, dass sowohl bei Erwachsenen mit normalem Blutzuckerspiegel als auch bei… Weiterlesen »Fördert Zucker tatsächlich Diabetes?

40% des Familieneinkommens werden durch Diabetes-Medikamnte verpulvert

In Health Affairs veröffentlichte Umfragedaten von Personen, die mindestens ein I. (Zensur) nehmen, zeigen, dass 1,2 Millionen Amerikaner mehr als 40 % ihres Familieneinkommens für I. ausgeben. Da sich die I.preise in den letzten zehn Jahren verdoppelt haben, setzen Risikofaktoren wie Haushaltseinkommen und… Weiterlesen »40% des Familieneinkommens werden durch Diabetes-Medikamnte verpulvert

Wussten Sie das? Früchte senken das Risiko für Diabetes

Ja, unsere Diabetes-Klienten wissen das natürlich. Und nun wissen Sie es auch bald. Sie müssen nur noch lesen. Was jedoch den Blutzuckerwert endgültig normalisiert, erfahren Sie bei einer Onlineberatung. Laut einer Studie, die im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism… Weiterlesen »Wussten Sie das? Früchte senken das Risiko für Diabetes

Welche B-Vitamine brauchen Sie

B-Vitamine beziehen sich auf eine Gruppe von 8 verschiedenen Vitaminen, die den sogenannten B-Komplex bilden. Die B-Vitamine sind: Diese Gruppe von Vitaminen hilft Ihrem Körper, Nahrung in Energie umzuwandeln – auch als Stoffwechselprozess bekannt – sowie bei der Bildung neuer Blutkörperchen. Sie… Weiterlesen »Welche B-Vitamine brauchen Sie

Und nun kommts!!! Für Diabetiker. Wir decken einen Irrum auf.

Wissenschaftlich bewiesen und wieder eine Bestätigung für unser Arbeit. Laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift „Diabetologia“ veröffentlichten Studie trägt Gluten dazu bei, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken. Die Forscher verfolgten den Glutenkonsum und die Inzidenzrate von Diabetes der Teilnehmer… Weiterlesen »Und nun kommts!!! Für Diabetiker. Wir decken einen Irrum auf.

Diabetes bei Müttern kann das Risiko für Autismus bei Nachkommen erhöhen

Diabetes – alle 3 Typen – bei schwangeren Frauen kann das Risiko für Autismus-Spektrum-Störung (ASD) bei ihren Kindern erhöhen, nach Daten im Journal of the American Medical Association veröffentlicht.  Referenz: Xiang AH, Wang X, Martinez MP, Seite K, Buchanan TA, Feldman… Weiterlesen »Diabetes bei Müttern kann das Risiko für Autismus bei Nachkommen erhöhen