Zum Inhalt springen

Demenz – Alzheimer

Demenz – Alzheimer Erkrankungen betrifft nicht nur alte Menschen. Immer mehr jüngere leiden an Vergesslichkeit und verstehen gelesenes und gehörtes nicht mehr.

Chronische Einnahme von Psychopharmaka birgt das Risiko einer signifikanten Verringerung des Gehirnvolumens

Verringerung des Gehirnvolumens: Psychopharmaka können das Gehirnvolumen um 8 bis 11 Prozent reduzieren, wie aus Studien an Makaken hervorgeht, die in PubMed und der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurden. Irreführende Theorie des „chemischen Ungleichgewichts“: Die Theorie eines „chemischen Ungleichgewichts“ in der psychischen Gesundheit… Weiterlesen »Chronische Einnahme von Psychopharmaka birgt das Risiko einer signifikanten Verringerung des Gehirnvolumens

Gegen Vergesslichkeit: Dieses „Futter“ ist laut Experte wichtig fürs Gehirn

Das Problem: Die Leistungsfähigkeit des präfrontalen Cortex verringert sich, je älter wir werden, und wir schaden ihm, wenn wir zu viel multitasken, gestresst sind oder nicht genug Schlaf bekommen, erklärt Ranganath im Business-Magazin Fast Company. Aber: Den präfrontalen Cortex kann… Weiterlesen »Gegen Vergesslichkeit: Dieses „Futter“ ist laut Experte wichtig fürs Gehirn

Demenz nimmt bei jungen Erwachsenen mit beispielloser Geschwindigkeit zu

Der geistige Zustand junger Menschen verschlechtert sich schneller als erwartet. Die Zahl der Frühdiagnosen von Demenz bei jungen Erwachsenen nimmt alarmierend zu. Dieser wachsende Trend hat schwerwiegende Auswirkungen auf Menschen im arbeitsfähigen Alter und ihre Familien. Quellen: https://www.neurology.org/doi/10.1212/WNL.0000000000209654https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8290331/ Anmerkung: Kein… Weiterlesen »Demenz nimmt bei jungen Erwachsenen mit beispielloser Geschwindigkeit zu

Nahrungsergänzungsmittel haben keinen Nutzen, auch nicht zur Vorbeugung von Alzheimer, resp. Demenz

Nur eine gesunde Ernährung und viel Bewegung kann helfen, dass Menschen nicht krank werden. Unsere Klienten glauben es nicht immer und haben kübelweise tote Nahrungsergänzungsmittel geschluckt und sind dann sehr enttäuscht und regelrecht hässig, wenn wir ihnen mitteilen, dass sie… Weiterlesen »Nahrungsergänzungsmittel haben keinen Nutzen, auch nicht zur Vorbeugung von Alzheimer, resp. Demenz

Die unbeabsichtigten Folgen von „Wunder“-Wachstumshormonbehandlungen

Geschrieben von: GreenMedInfo-Forschungsgruppe© [15.04.2024] GreenMedInfo LLC. Dieses Werk wird mit Genehmigung von GreenMedInfo LLC reproduziert und verbreitet. Möchten Sie mehr von GreenMedInfo erfahren? Melden Sie sich hier für den Newsletter an  www.greenmedinfo.com/greenmed/newsletter Ein beunruhigender Fall von „verrückter Medizin“: Patienten, die vor Jahrzehnten mit menschlichem Wachstumshormon behandelt wurden,… Weiterlesen »Die unbeabsichtigten Folgen von „Wunder“-Wachstumshormonbehandlungen

Hormontherapie in den Wechseljahren erhöht Alzheimer- und Demenzrisiko

Eine neue Studie zeigt, dass eine Hormonersatztherapie, die häufig zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen verschrieben wird, mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Krankheit und andere Formen der Demenz verbunden ist. Die Studie, an der mehr als 60’000 dänische Frauen… Weiterlesen »Hormontherapie in den Wechseljahren erhöht Alzheimer- und Demenzrisiko

Erhöhte Hirnläsionsvolumina bei älteren Erwachsenen, die Kalziumpräparate verwenden, bereits bei kleinen Mengen

Bei Kalzium, das Sie als Medikament oder als Nahrungsergänzungsmittel Ihrem körper zuführen verkalken Weichteile im Körper. Unter anderem Blutgefässe, aber auch das Gehirn. Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24787048/ Oder lesen Sie einfach den Beipackzettel. Leider steht es nicht bei allen Produkten klar drin.… Weiterlesen »Erhöhte Hirnläsionsvolumina bei älteren Erwachsenen, die Kalziumpräparate verwenden, bereits bei kleinen Mengen

Demenz durch regelmässige Einnahme von Abführmitteln

Der durchschnittliche Erwachsene wird wahrscheinlich zu rezeptfreien (OTC) Abführmitteln greifen, wenn er an Verstopfung leidet. Diese Angewohnheit mag harmlos erscheinen, aber laut einer alarmierenden Studie, die in der Zeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, ist die Verwendung von rezeptfreien Abführmitteln mit einem höheren Demenzrisiko verbunden. Ein… Weiterlesen »Demenz durch regelmässige Einnahme von Abführmitteln

Schlafmittel, Psychopharmaka = Demenz

Ich staune immer wieder wie Klienten Medikamente ohne nachzudenken schlucken. Können sie nach einem ungesunden Nachtessen, Computer- und Smartphone-«Spielen» nicht sofort einschlafen, schlucken sie Schlafmittel oder Medikamente gegen Depressionen. Eine Studie analysierte etwa 3’000 ältere weisse und schwarze Erwachsene ohne… Weiterlesen »Schlafmittel, Psychopharmaka = Demenz