Zum Inhalt springen

Ernährung und Getränke

Wie zur täglichen Bewegung gehört auch eine gesunde Ernährung und Getränke. Mit Ernährung und Bewegung gestalten wir unsere Gesundheit.

Neuster Furz: Madenmilch Made by Bill Gates

Nachdem er bereits den Stein ins Rollen gebracht hat, sämtliche Fleischprodukte für die Sklavenklasse zu eliminieren und zu ersetzen, widmet sich der Milliardär und Eugeniker Bill Gates nun Milch und Milchprodukte. Gates kündigte ein neues lebensmittelähnliches flüssiges Produkt namens „EntoMilk“ an,… Weiterlesen »Neuster Furz: Madenmilch Made by Bill Gates

Millionen Schweizer trinken verseuchtes Wasser

Die EU reguliert Pestizide immer strenger. Doch die Schweiz reagiert zögerlich. Und wälzt Risiken und Kosten auf die Haushalte ab. Seit vergangenem Dezember ist der Pestizid-Wirkstoff S-Meto. (Zensur) in der EU verboten. Er wurde zuvor als «vermutlich krebserregend» eingestuft. Die… Weiterlesen »Millionen Schweizer trinken verseuchtes Wasser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, PFAS und Pestiziden verunreinigt

«Natürliches Mineralwasser» zeichne sich durch «ursprüngliche Reinheit» aus. So steht es in der Verordnung über Trink-, Quell- und Mineralwasser. Aber so ist es nicht. Das zeigt eine Untersuchung der Konsumenten-Sendungen «A bon entendeur» und «On en parle» des Westschweizer Radios… Weiterlesen »Mineralwässer sind mit Mikroplastik, PFAS und Pestiziden verunreinigt

Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und/oder Fischöl

Das ist eine Möglichkeit, nicht so gesund, denn Fische (auch das Fischöl), die wir essen, sind mit Schwermetallen, Nanopartikeln, verschiedenen Antobiotikas, Wachstumshormonen u.a. stark belastet. Die Frage ist, wie kommt das Omega-3 überhaupt in den Fisch? Durch die Ernährung mit… Weiterlesen »Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und/oder Fischöl

Raucharomen in Fertigprodukten sind zweimal ungesund

Für die Lebensmittelindustrie ist das Hinzufügen von Raucharoma deutlich günstiger und praktischer als das traditionelle Verfahren des Räucherns. Für die menschliche Gesundheit ist der Zusatzstoff hingegen bedenklich. So erklärt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), dass Raucharoma eventuell das menschliche… Weiterlesen »Raucharomen in Fertigprodukten sind zweimal ungesund