Schlagwort: Zahnfleischentzündung
Zahnfleischentzündung, Zahnfleischschwund, Parodontose
Die Gründe für Probleme mit dem Zahnfleisch:
- Rauchen
- Medikamente, Chemotherapie, Drogen. U.a. werden Nährstoffe verichtet.
- Alkohol
- Kaffee, Süssigkeiten (Genussmittel)
- Ungesunde Ernährung und ungesunde Getränke, Übersäuerung…
- Wenn der Zahnarzt mit seinem Gestänge das Zahnfleisch verletzt und zudem unsauber arbeitet.
- Dentalhygienikerin, die das Zahnfleisch verletzt und auch unsauber arbeitet.
- Zahnseide verletzt das Zahnfleisch
- Zahnbürsten mit harten Bürsten verletzt das Zahnfleisch.
- Fluorid härtet nicht nur die Zähne sondern auch das Zahnfleisch. Zu hart!
- Chemische Mundsprays
- Zähne bleachen und anderes Gift
- …
Was können Sie bei Zahnfleischproblemen selber tun:
- Obige Dinge meiden oder ändern
- Versorgen Sie Ihren Körper täglich mit Nährstoffen, vor allem auch mit Zink. Nicht mit künstlichem Zeugs! Also gesunde Ernährung. So entsteht auch kein Zahnstein mehr. Die Dentalhygienikerin wird leider arbeitslos.
- Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten. So können Sie zudem Ihr Zahnfleisch schonend massieren.
- Verwenden Sie eine Zahncreme, z.B. von Dr. Hauschka. Alles Natur!
- Ziehen Sie Kokosöl im Mund. Das Öl kräftig im Mund hin- und herziehen. Mind. 1/4 Stunde. Danach ausspucken. Kokosöl ist antibakteriell und hilft Ihrem Zahnfleisch sehr schnell. Es heilt!
- Verwenden Sie falls notwendig Mundspülwasser ohne chemische Zusätze. Z.B. auch von Dr. Hauschka.
Bei Bedarf sprechen Sie uns in der Sprechstunde an.