Zum Inhalt springen

Viren

Viren, Keime und Co. Die Theorien:

Viren sind Kapseln genetischer Codes, die vom Körper geschaffen werden, um bestimmte Funktionen auszuführen. Zellkommunikation und Toxinreinigung sind zwei wichtige. Extreme Toxine wie Schwermetalle können nicht von lebenden Krankheitserregern gereinigt werden, die dabei sterben würden. Daher übernehmen Viren (nicht lebende Partikel) die Reinigung. Schwermetalle… Weiterlesen »Viren, Keime und Co. Die Theorien:

Was ist ein Zytokinsturm im Körper? Ein immunologischer Tsunami!

Zytokine sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Immunantwort. Ihr Körper setzt sie als Reaktion auf eine Infektion frei, um zu Ihrem Schutz eine Entzündung – also ein Heilung – auszulösen. Ein Zytokinsturm ist jedoch keine gute Nachricht. Ein Zytokinsturm tritt auf, wenn der Körper… Weiterlesen »Was ist ein Zytokinsturm im Körper? Ein immunologischer Tsunami!

Keimtheorie vs. Geländetheorie von Gesundheit und Krankheit, oder mit was lässt sich gutes Geld verdienen?

Gelände oder Terrain = Ihr Körper. Jeder wird von Zeit zu Zeit krank. Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass manche Menschen zu jeder Jahreszeit an Grippe erkranken und häufig erkältet sind, während andere nur ab und zu einen leichten Schnupfen bekommen? Manche… Weiterlesen »Keimtheorie vs. Geländetheorie von Gesundheit und Krankheit, oder mit was lässt sich gutes Geld verdienen?

Hauptrisikofaktor für Erkrankungen durch das Virus

Erhöhter Blutzucker. Dr. Strunz (strunz.com) fasst es so zusammen: Erhöhter Blutzucker ist der häufigste einzelne Risikofaktor, um zu erklären, weshalb bei zunächst gesunden Menschen die Schwere der Krankheit assoziiert ist mit dem Alter und mit bekannten Vorerkrankungen. Die man ja… Weiterlesen »Hauptrisikofaktor für Erkrankungen durch das Virus

Was ist ein Virus? Was sind Exosomen?

Die Meinung der Schulmedizin: Viren sind wichtige Infektionserreger, die mehr oder weniger schwerwiegende Erkrankung verursachen können. Die Ansteckung erfolgt je nach Erregerart beispielsweise durch Tröpfchen-, Aerosol- oder Schmierinfektion, über verunreinigte Lebensmittel und beim Sex. Viren werden als böse und hinterlistig betrachtet.… Weiterlesen »Was ist ein Virus? Was sind Exosomen?

Epstein-Barr-Virus oder Immunschwäche?

Mit der Schwächung des Immunsystems durch moderne chemischen Substanzen, die Menschen bei kleinsten Wehwehchen oder bei unklaren Diagnosen zu häufig nehmen – und gar nicht notwendig wären, können Atemwegs-Infektionen auftauchen. Viren (z.B. Herpes Zoster, Epstein Barr, Parvo u.a.), die wir in… Weiterlesen »Epstein-Barr-Virus oder Immunschwäche?

Bakterien, Bazillen, Mikroben, Keime, Viren: wir leben mit ihnen zusammen – mit Problemen oder ohne

Jeder Mensch entscheidet selber über seine Gesundheit. Louis Pasteur war ein französischer Chemiker, Physiker, Biochemiker und Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie. Er hat in seinen letzten Tagen das Wichtigste gesagt: «Der Keim ist nichts, das Milieu – also Ihr Körper – ist… Weiterlesen »Bakterien, Bazillen, Mikroben, Keime, Viren: wir leben mit ihnen zusammen – mit Problemen oder ohne

Wie entsteht eine Erkältung? Sind da immer Bakterien, Viren oder Kälte (Unterkühlung) beteiligt?

Eine Auskühlung (Unterkühlung) des Körpers durch kaltes Wetter, kalte Getränke oder kalte Speisen kann an sich niemals einen Schnupfen hervorrufen oder gar eine Lungen-, resp. Mandel­entzündung oder eine Grippe verursachen. Durch schon lange vorher angesammelte Stoffwechselrückstände und Verschleimung kommt zusammen… Weiterlesen »Wie entsteht eine Erkältung? Sind da immer Bakterien, Viren oder Kälte (Unterkühlung) beteiligt?