
Reizdarm
Reizmagen
Blähungen
Verdauungs-Probleme
Unverträglich-Keiten
Intoleranzen
Allergien
SIBO oder IBS.
Die andere Sicht.
.
.
Weitere Darmerkrankungen besprechen wir hier: Colitis Ulcerosa | Divertikulitis | Morbus Crohn
Sie leiden – wir helfen Ihnen konkret schmerzfrei und gesund zu werden, auch bei Mehrfach-Erkrankungen.
Die Ausgangslage: Ihr Arzt weiss nicht,
dass Ihr Körper die Reizdarm- / Reizmagen-Beschwerden und -Erkrankung selber heilen kann, wenn Sie es zulassen. Voraussetzung: Alle Ursachen erkennen und lösen.

All Ihre Ernährungs-Umstellungen haben nichts gebracht.
Sie verzichten bereits auf Zucker, Süssigkeiten, Süssgetränke, Früchte, Hülsenfrüchte und Kohlenhydrate. Ernähren sich nur noch ketogen, wie viele Fach-Ärzte und Ernährungsberater empfehlen. Mit viel Fett, Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten, Eier, Gemüse, zuckerarmes Obst… Also angeblich gesund.
Die bei Reizdarm und/oder Reizmagen empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel hatten auch keine positive Wirkung.
Die Beschwerden bleiben hartnäckig.
Was ist wirklich eine gesunde Ernährung?
Diese Frage, die zunächst fast trivial erscheint, ist schwerer zu beantworten als erwartet. Tatsächlich gibt es unzählige Theorien, Systeme und Ratschläge, die zum Teil fast religiöse Ausmasse annehmen. Die Diskussion wird dementsprechend angeregt geführt.
Bei uns werden Sie eine sehr einfache, für den Körper heilende Ernährungsform kennenlernen. Nicht vergleichbar mit Büchern, Arztaussagen usw. Hier spielt unsere langjährige Erfahrung mit unseren Klienten eine wichtige Rolle.

Haben Sie versucht, Ihre Krankheit mit Medikamenten zu bekämpfen?
Der im Glauben an die Wunderkraft seiner Medikamente arbeitende Arzt, kennt kaum noch den natürlichen Gesundheitszustand des Menschen, sondern nur Krankheitsfälle und diagnostiziert Krankheitserscheinungen. Ohne zu wissen was die Ursache eines Reizdarms oder -Magens ist, werden unzählige Medikamente ausprobiert. Ein Irrtum reiht sich an den anderen.
Doch nie ist die Krankheit das Problem, sondern das Nichtwissen, die medizinischen Behandlungen und der Lebensstil des Leidenden.
Das Gute: Ihr Körper ist bereit beschwerdefrei und gesund zu werden.
Sie müssen es nur zulassen und die Grundprobleme Ihrer Schmerzen und Krankheit/en erkennen und lösen. Sagen Sie jetzt ‚JA‘ dazu und übernehmen SIE die Kontrolle über IHRE Gesundheit. Das ist der erste, aber wichtigste Schritt… Sie können heute damit beginnen, jetzt – sofort.
Sie müssen nicht…
…lernen mit Ihrem Reizdarm oder Reizmagen, den Medikamenten und den ständigen Arztbesuchen umzugehen.

Ist eine Heilung bei Reizdarm und/oder Reizmagen möglich?
Ein Reizdarm und/oder ein Reizmagen sind völlig unnötige Erkrankungen und können sofort erfolgreich kuriert werden!
Es ist äusserst wichtig – besonnen zu bleiben und mit Wissen zu handeln. Geraten Sie von Arztaussagen nicht in Panik. Überstürzen Sie nichts. Sie werden mit unserer kompetenten Onlineberatung Ihre Krankheit in einem neuen und ganz anderen, positiven Licht sehen.

Holen Sie sich Ihre Gesundheit zurück.
Nehmen Sie professionelle Hilfe mit Verständnis, Erfahrung und Wissen an. Eine Hilfe, die Ihre Fragen, auch nach einer Beratung sicher und präzise beantwortet, auch in unerwarteten Situationen. Diese Hilfe können Sie von uns erwarten.
Was erreichen Sie konkret mit unserem Gesundheits-Programm?
- Sie werden alle Grundprobleme und Ursachen Ihrer Krankheit erkennen und diese sofort lösen können.
- Reize, Nervosität, Blähungen, Durchfälle, Verstopfungen, Unverträglichkeiten, Entzündungen und ev. Blutungen stoppen. Sie stoppen Nervosität im Magen und Darm, Reize, Durchfälle und Verstopfungen sowie Entzündungsquellen, wie Medikamente, Gifte, ungesunde Ernährung und Verschleimung sofort. Ebenso Unverträglichkeiten (das braucht wenige Wochen bis es gut wird). Sie stoppen eventuelle Blutungen und blutende Stuhlgänge. Eventuelle Entzündungen klingen in wenigen Tagen ab. Setzen Sie jedoch unbedingt Blutverdünner ab, falls Sie einen nehmen. Es gibt bessere Möglichkeiten, die nicht riskant sind und nicht mehr zu ewigen Magen-Darmblutungen führen. Besprechen Sie das mit Ihrem Arzt vorher. Bei Darmverletzungen durch Spiegelung kann es Wochen dauern bis die Blutung gestoppt ist.
- Stärkung der Körper-Gehirn-Verbindung. Aktivierung des Vagusnervs, der vom Hirnstamm alle Organe verbindet und eine wichtige Rolle zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.
- Das leidende Immunsystem und Körper absolut stärken. Sie entlasten und stärken Ihre Blutgefässe, Organe, wie Leber, Nieren, Darm und vor allem Ihr komplettes Immunsystem (Darm, Schleimhäute, Mandeln, Milz, Lymphsystem, Knochenmark, die Haut, Thymus…) und somit den ganzen Körper.
- Gesunde Lungen stellen die normale Immunität wieder her. Um ein gestörtes Immunsystem wieder herzustellen, benötigen Sie eine gesunde, entschleimte, entschlackte und entgiftete Lunge. Ist die Lunge gesund, kann sie weisse Blutkörperchen (Leukozyten) von anderen unterscheiden. Wenn die Lungen hydratisiert und gründlich von Abfallstoffen und toxischen Substanzen gereinigt werden, kann die übermässige Hitze abkühlen und rote Blutkörperchen (Erythrozyten) werden mit Sauerstoff besser transportiert und Kohlendioxid wird ausgeatmet.
- Wenn sich die Lungenfunktion verbessert, werden die Immunorgane, einschliesslich der Mandeln (bei entzündeten Mandeln, sollte man diese nicht wegschneiden, sondern das Problem lösen) gesünder und produzieren gesündere und leistungsfähigere Lymphozyten, eine Art weisser Blutkörperchen, die der Schlüssel zu einer erfolgreichen Immunantwort sind. Diese gesunden Lymphozyten haben eine grössere Fähigkeit, eindringende Krankheitserreger abzuwehren.
- Perfektes Blutbild. Sie optimieren Ihr Blutbild perfekt, Entzündungswerte (CRP, ESR oder Rheumafaktor) verschwinden, alle Blut- und Organwerte verbessern sich und werden gut. Ein eventueller Bluthochdruck wird gesenkt. Cholesterin-, Harnsäure- und andere Werte werden gut. Die Fliesseigenschaft des Bluts optimiert sich.
- Gute Verdauung. Sie optimieren die Regulation gastrointestinale Hormone und die Sättigung. Die Hormone, die im Magen-Darm-Trakt gebildet werden und die Verdauung sowie Absorption von Nahrungsstoffen steuern, aber auch in die hypothalamischen Zentren (Hypothalamua) regulierend eingreifen, die für Hunger bzw. Sättigungsgefühl verantwortlich sind. Der Magen kann wieder genügend Magensäure produzieren. Alle Enzyme werden wieder zur Verdauung vom Körper produziert.
- Gut funktionierender Darm. Jede Immunzelle wird gestärkt, Darmzotten heilen, die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut wird reduziert und steigert die Immunkraft der Darmzellen, Bakterien-Wanderung und -Austausch werden verhindert und die natürliche Darmwand-Barriere kann wieder funktionieren. Der Darm erholt sich. Kotsteine und andere Abfallstoffe werden ausgeschieden. Das Immunsystem wird gestärkt und nicht mehr fehlgeleitet.
Mit einem gesunden Darmmikrobiom, das Sie erreichen, wird es Ihnen sehr gut gehen, Sie können gut schlafen und sind über den Tag voller Energie. - Korrektur und Heilung. Ihr Körper korrigiert und heilt Ihre Krankheit/Beschwerde selber, nachhaltig und für immer. Unser genetisches Schicksal ist nicht festgelegt! Im Gegensatz zu dem, was allgemein verbreitet wird, besitzen wir die Fähigkeit, Tag für Tag unser genetisches Erbe neu zu schreiben, die gesunde Stammzellenfunktion zu aktivieren und dafür zu sorgen, dass wir gesund werden und bleiben.
- Stress und Ängste mindern. Sie bauen Stress (inkl. oxidativer und nitrosativer Stress) ab. Ängste, auch vor der Krankheit, gehen zurück.
- Zusätzlich: Sie killen, falls vorhanden, Parasiten im Blut und Darm, völlig natürlich.
- Die Erfolge sind bereits in wenigen Tagen mess-, sicht- und spürbar. Auch Ihr Arzt wird Ihnen das in seinen Kontroll-Untersuchungen bei Ihrem nächsten Arzttermin bestätigen.
Ihre Fragen – wir antworten:
- Wie entsteht eine Remission und was folgt danach? Warum wirken Medikamente für kurze Zeit positiv (= Remission, aber Keine Heilung)?
Wenn der kranke Organismus, der eigentlich selber heilen möchte, mit Medikamenten-Giften versorgt wird, beginnt der Körper instinktiv diese Gifte, soweit wie möglich zu neutralisieren. In dieser Zeit geht die eigentliche Krankheit (der Schmerz, die Entzündung usw.) zurück. Sobald das Leben von den Medikamenten-Giften «gerettet» ist, kehren die Symptome wieder zurück, die gleiche Prozedur wiederholt sich, bis der Mensch schwächer und schwächer wird und stirbt, oder vorher so klug wird, die Medikamente abzusetzen. - Warum helfen Probiotika-, Präbiotika- und Enzym-Produkte nicht?
Die besten Produkte, egal wie sie heissen, können nicht positiv wirken, solange die Ursachen noch vorhanden sind. Sie können den Körper sogar noch zusätzlich belasten. - Kann ich meine Medikamente absetzen?
Ja unbedingt, besprechen Sie dies jedoch mit Ihrem Arzt. Gewisse Medikamente müssen Sie langsam herunterfahren. - Habe ich nach dem Absetzen der Medikamente nicht wieder mehr Probleme, z.B. Krämpfe?
Zu Beginn, für rund 3 Tage, können Sie wieder mehr Beschwerden haben. Doch der Körper beginnt in dieser Zeit, nach dem Absetzen der Medikament, bereits zu heilen. Beschwerden, wie Blähungen usw. gehen zurück und klingen komplett ab. - Muss ich mich mit Nahrungsergänzungsmitteln, Detox- und Basenpulver in Unkosten stürzen?
Ein klares Nein! Sie brauchen nichts. Die Ursachen müssen entdeckt und beseitigt werden. Sie sparen also monatlich viel Geld. - Was passiert, wenn ich Ihre Informationen nicht komplett umsetzte?
Sie werden dann, gerade zu Beginn, keinen durchgreifenden Erfolg haben. Andere Methoden, andere Ideen und andere Ernährungsformen, mit vielen Nahrungsergänzungen und/oder homöopathischen Mitteln usw. scheitern kläglich. Das können wir mit unserer langjährigen Erfahrung klipp und klar sagen. - Es wird immer von Heilanwendungen und -Produkten gesprochen. Gibt es tatsächlich solche?
Es hat sich herausgestellt, dass Akupunktur, Massage, Fango- und/oder Moorbäder, Curcumin, Basenmittel, Fisch, Soja, natives Olivenöl extra, Leinsamen- und/oder Chiasamen-Öl, Kirschen, fettarme Milchprodukte, Grüner Tee, Zitrusfrüchte, Bohnen, Knoblauch, Nüsse, Haferflocken, Kräuter, homöopathische Mittel, antioxidative Vitamine und Mineralstoffe, Vitamin C, E, Beta-Carotin, Selen, MMS, CBD-Öl, Boswellia serrata (Weihrauch) und vieles mehr, was bei Reizdarm oder -Magen empfohlen wird, keinen Nutzen haben. Warum? Weil die Ursachen damit nicht gelöst werden. Einiges ist sogar schädlich und fördert Entzündungen.
Wie entsteht ein Reizmagen und/oder Reizdarm?
Was reizt Magen und Darm?
Ernährung und Medikamente sind die Hauptursachen:
Zahlreiche Nahrungsmittel, darunter auch Grundnahrungsmittel, die wir täglich essen, aber auch künstlich hergestellte Nahrungsmittel, darunter Fertigmenüs und Nahrungsergänzungsmittel, die als gesund angepriesen werden, können Entzündungen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung usw. auslösen und immer wieder fördern.
Eine ungesunde Ernährung bildet im Darm toxische bakterielle Endprodukte wie das faule Eigas Schwefelwasserstoff und Ammoniak, sogar in grösseren Giftmengen.
Unser durch Ernährung und Medikamente ruinierte Darm kann oft nicht alle Nahrungsmittel verdauen und ausscheiden. So bleibt das Unverdaute im Darm. Kerne, Pfeffer und andere kleine harte Nahrungsmittel ritzen die Darmschleimhaut auf und bleiben im Darm stecken = ständige Entzündungen.
Es können sich deshalb Kotsteine im Darm entwickeln, die auch nicht ausgeschieden werden. All diesen Unrat belastet den Darm und somit unsere Gesundheit. Je nachdem wie Sie sich weiter ernähren und Medikamente nehmen, können sich die schlechten Bakterien extrem vermehren.
Enzyme zum Verdauen kann der Körper nicht mehr selber produzieren.
Für eine gesunde Dickdarm-Mikrobiota ist ein leicht saures Milieu lebenswichtig. Doch die heutige Ernährung führt hingegen zu einer Alkalisierung des Dickdarms. In diesem basischen Milieu gedeihen u.a. pathogene Pilze und Fäulnisbakterien, die wiederum der Freisetzung von Ammoniak und anderen Zellgiften Vorschub leisten.
Eine nährstoff- und ballaststoffarme Kost, kann die Darmgesundheit beeinträchtigen. Doch Vorsicht: Eine ballaststoffreiche Kost kann Blähungen und Entzündungen massiv fördern.
Medikamente:
Fast alle Medikamente lösen Magen- und Darmprobleme aus, oft Blutungen. Vor allem jedoch Antibiotikas, die Intoleranzen, Allergien und Unverträglichkeiten, sowie ständig neue Infekte auslösen können, nicht nur als Medikament, das wir zu uns nehmen, sondern auch in unseren Nahrungsmitteln.
Überempfindlichkeit der Darmnerven und veränderte Darmflora:
Der Darm reagiert empfindlicher auf normale Verdauungsprozesse. Warum? Hier spielen wiederum ungesund Ernährung, Medikamente, Stress und psychische Belastungen Hauptrollen.
Infektionen oder Entzündungen:
Eine frühere Darminfektion, oft durch Antibiotika (auch in der Ernährung) ausgelöst, kann das Risiko erhöhen.
Hormonelle Einflüsse:
Frauen, die die Pille oder andere Hormone nehmen, sind häufiger betroffen und leiden oft unter Verstopfung.
Mikrobiom
All folgenden Faktoren sind durch das Mikrobiom miteinander verbunden.
1. Abnorme Darmmotilität: Der Darm kann sich zu schnell, zu langsam oder unvorhersehbar bewegen. Schnelle Bewegungen verursachen Durchfall, langsame Bewegungen Verstopfung und Krämpfe können auftreten. Diese Veränderungen tragen auch zu Übelkeit, Blähungen und Verdauungsstörungen bei.
2. Viszerale Überempfindlichkeit: Der Darm enthält Millionen von Nerven. Beim Reizdarmsyndrom reagieren diese Nerven überempfindlich auf normalen Druck oder Blähungen mit Schmerzen oder Unwohlsein.
3. Darmentzündung: Leichte Entzündungen der Darmschleimhaut sind beim Reizdarmsyndrom häufig. Immunzellen in der Nähe von Darmnerven und -muskeln können Schmerzen auslösen und die Darmbewegung stören.
4. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten: Mehr als die Hälfte der Reizdarm-Klienten berichtet von Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, insbesondere gegenüber kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Ballaststoffen. Ist das Mikrobiom beeinträchtigt, kann es diese nur schwer abbauen, was die Symptome verschlimmern kann.
5. Störung der Darm-Hirn-Achse: Reizdarmsyndrom wird oft mit Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht. Gehirnscans zeigen eine veränderte sensorische Verarbeitung bei Reizdarmpatienten. Diese Veränderungen können durch Darmmikroben beeinflusst werden, von denen einige mit Serotonin in Verbindung stehen, einem wichtigen Faktor bei der Stimmungsregulierung.
Bei einem Reizmagen kann folgendes hinzukommen
Ein Reizmagen, auch funktionelle Dyspepsie genannt, entsteht durch eine Störung der Magenfunktion, bei der keine organischen Ursachen gefunden werden können.
- Stress und psychische Belastungen: Emotionale Zustände wie Angst oder Stress können die Magenfunktion beeinflussen.
- Ernährung: Fetthaltige, stark gewürzte Speisen, Alkohol und koffeinhaltige Getränke können die Symptome verschlimmern.
- Verzögerte Magenentleerung: Der Magen entleert sich langsamer, was zu einem Völlegefühl führen kann.
- Überempfindlichkeit des Magens: Der Magen reagiert empfindlicher auf normale Verdauungsprozesse.
- Infektionen: Eine Infektion mit Helicobacter pylori kann manchmal beteiligt sein. Diese Infektion lässt sich mit medizinischem Antibiotika oder einer Alternative, z.B. Manuka Honig UMF25 oder MGO550 lösen. Doch Vorsicht: Medizinische Antibiotikakuren können oft neue Infektionen auslösen und die Darmflora für längere Zeit komplett ruinieren.
- Rauchen.
Moderne Lebensweise
Durch unsere moderne Lebensweise achten wir nicht mehr auf unseren Körper. Wir nehmen auch nicht wahr, wenn er mit uns spricht, durch Unwohlsein, Akne, unreine Haut, ständig sich kränklich fühlen, Ekzeme, Allergien, ständiges räuspern, hüsteln, Kopfschmerzen, steife Gelenke uvm. Und wenn wir etwas spüren, schlucken wir sofort Medikamente und nehmen Antibiotika. So ruinieren wir oft über Jahre unseren Körper. Unser Immunsystem wird geschwächt und kann so seine für unsere Gesundheit wichtige Funktion der ständigen Heilung nicht mehr wahrnehmen.
Nitrosamine in der Ernährung verändern Darmepithelzellen. Diese Zellen bilden die äusserste Schicht im Darm, sind also permanent in Kontakt mit allem, was verdaut wird, sie werden fortwährend neu gebildet und ausgeschieden. Bei einer ungesunden Ernährung werden mehr als doppelt so viele Epithelzellen ausgeschieden und führen so zu DNA-Schäden. Nitrosamine können zudem Krebs auslösen und/oder fördern.
All das löst einen Reizdarm resp. Reizmagen aus und fördert die Krankheit immer wieder.
So wird ein Reizmagen, -Darm chronisch,
die durch Medikamente und Antibiotika logischerweise nicht geheilt werden kann. Die Entzündungen werden gefördert, auch meistens durch Nahrungsergänzungs- und/oder homöopathische Mittel mit kritischen Inhaltsstoffen.
Unspezifische Darmbeschwerden,
heute als Reizdarm-Syndrom in aller Munde
Reizdarm, ständig gereizter Darm, nervöser Darm, RDS, Reizkolon, Colon irritable, Durchfall, Verstopfung, Blähbauch, Darmwinde, Unwohlsein, Unverträglichkeit, Bauchschmerzen, evtl. mit Fieber. Bei vielen Leidenden beginnt es bereits mit einem Reizmagen.
Das Mastzellen und das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) wird auch als Reizdarm bezeichnet.
Viele Menschen leiden jahrelang unter unerklärlichen gesundheitlichen Beschwerden. Wiederkehrende Verdauungsstörungen, Hautausschläge oder Kreislaufprobleme sind nur einige Beispiele einer langen Symptompalette. Kann keine organische Ursache gefunden werden, werden die Beschwerden von Aussenstehenden und leider auch von Ärzten gerne auf die Psyche geschoben. Dies belastet die Betroffenen zusätzlich. MCAS-Patienten, es betrifft jeden sechsten, werden in der Regel erst nach einer langen medizinischen Odyssee korrekt diagnostiziert. Die darauf folgende medizinische Behandlung hilft kaum oder gar nicht. Lassen Sie sich mit Wissen helfen.
Die Diagnose
Die Diagnose steht oft auf sehr wackeligen Beinen. Das heisst, der Arzt kann nicht helfen und gibt einfach Medikamente ab, immer mal wieder Antibiotika und den Magenschoner, der nichts schont. Beides schwächt den Darm noch mehr, die Darmflora wird zerstört und somit wird der Reizdarm gefördert.
Medizinische Theorien sehen so aus:
Eine Theorie: Eine abnormale Darmmuskelkontraktionen (auf der rechten Seite), die Krämpfe und deshalb auch Schmerzen verursachen können. Dies kann zu Schwankungen in der Verdauunggeschwindigkeit führen (zu schnell = Durchfall, zu langsam = Verstopfung). Manche Menschen bekommen einen Reizdarm nach einer schweren Infektion, aber es ist nicht klar, warum (so die Schulmedizin). Medikamente, auch Antibiotika, sind stark daran beteiligt einen Reizdarm auszulösen, resp. massiv zu fördern. Lebensmittel-Intoleranzen (durch Antibiotika verursacht) ist ein weiterer Auslöser des Reizdarms. Es kann eine Nahrungsmittel-Empfindlichkeit oder eine Nahrungsmittel-Allergie sein. Stress ist ein weiterer Grund und unsere ungesunde Ernährung.
Ein Wort zur Trendkrankheit SIBO oder IBS:
SIBO ist eine Krankheit, bei der angeblich eine bakterielle Überwucherung des Dünndarms vorhanden ist. Ein Konzept, das sowohl im Internet als auch in bestimmten klinischen Forschungskreisen an Popularität gewonnen hat. Fachzeitschriften für Alternativmedizin geben jedoch zu, dass SIBO zu oft diagnostiziert wird, was Verwirrung und Angst stiftet. SIBO-Tests werden zu oft durchgeführt und man verlässt sich zu sehr darauf. Diagnosen werden schnell und ohne ausreichende Begründung gestellt. Patienten werden dazu verleitet, zu glauben, dass SIBO eine chronische Krankheit ist, die nicht geheilt werden kann und lebenslang behandelt werden muss. Für die meisten ist das einfach nicht wahr. Die «Lactulose-Atemtests» liefern oft falsch positive Ergebnisse und taugen deshalb nichts. Behandelt wird dann mit Antibiotika, das mehr Schaden anrichten kann, als eine Verbesserung oder sogar eine Heilung zu erreichen wäre. „Das ‚Monster‘, das wir heute als SIBO wahrnehmen, ist vielleicht nicht mehr als ein Phantom.“ Mit unserem Gesundheitsprogramm lösen Sie das Problem einfach und gut.
Wer kennt das nicht:
Eine Odyssee durch Arztpraxen und Medikamente. Nichts und niemand kann helfen. Ist das nicht erstaunlich?
Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Magenschmerzen, Magendruck, Sodbrennen, Übelkeit? Viele kennen das. Beim Arzt erfahren Sie, dass Sie wohl an einem Reizdarm- oder einem Reizmagen-Syndrom leiden. Doch was heisst das? Niemand kann das korrekt beantworten.
Sie bekommen ein paar Tipps, ev. ein oder mehrere Medikamente, wie schon erwähnt Antibiotika, Magenschoner, ev. Nahrungsergänzungsmittel, wie Probikotika oder ein tolles Produkt mit dem schönen Namen KiJi (Zensur), einem einzigartigen Bakterienstamm. Doch es nützt nichts. Denn die echten Grundprobleme und Ursachen werden nicht erkannt und somit auch nicht gelöst.
Beschwerdefrei und gesund werden,
wählen Sie unser personalisiertes und ganzheitliches Angebot hier…
Was sagen unsere Klienten?

M. Y., 28
Jahrelang litt ich an einem Reizdarm. Das hat bereits in der Kindheit begonnen. Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und immer wieder Schmerzen im Bauch. Ärztliche Hilfe fand ich nicht. Meine Eltern verzweifelten fast. Es hiess oft, dass ich simulieren würde. Erst mit 25 fand ich Verständnis und Hilfe bei den Schmerzexperten. Seither geht es mir gut.

Clara V., 22
Mit fünf Jahren hat es bei mir angefangen. Der Kinderarzt probierte einige Medikamente aus und war überfordert, als nichts half. So litt ich sehr oft an Bauchschmerzen, anscheinend ohne Grund. Seit der Onlineberatung weiss ich was der Auslöser war. Es ist soooo einfach.

Luca M., 24
Als ich mit meiner Lehre begonnen habe, litt ich oft an Bauchschmerzen, Unwohlsein und auch an Durchfall. Meine Eltern und der Arzt meinte, das sei psychisch. Nein, es war die Ernährung. Das Kantinenessen. Die Schmerzexperten haben mir geholfen.
Das sind Originalaussagen von Klienten. Aus Diskretionsgründen zeigen wir Bilder von pixabay.com