„Die Zukunft der Medizin ist die Medizin der Frequenzen.“ – Albert Einstein
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Krebstumore im Körper allein durch Schallwellen zerstört werden könnten. Nun… die Zukunft ist jetzt. Und sie heisst Histotripsie.
Histotripsie ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem Schallwellen eingesetzt werden, um Krebstumoren vollständig zu beseitigen. Wie bei der Strahlentherapie richten Ärzte ein Ultraschallgerät auf Ihren Tumor und „beseitigen ihn“. Anders als bei der Radiotherapie wird jedoch keine krebserregende Strahlung oder Hitze eingesetzt, Tumore können in einer Behandlung zerstört werden, das umliegende Gewebe wird nur minimal geschädigt, die Komplikationsrate ist gering, die Genesungszeit verkürzt sich und es wurde nachgewiesen, dass die Histotripsie Immunzellen aktiviert, um verbleibende Krebszellen im Körper zu identifizieren und anzugreifen.
Der Begriff „Histotripsie“ leitet sich von zwei griechischen Wortstämmen ab. „Histo“ bedeutet Weichgewebe und „Tripsie“ bedeutet Abbau.
Die Wissenschaft: Bei der Histotripsie werden kurze Ultraschallimpulse (Mikrosekunden lang) mit einem niedrigen Arbeitszyklus (≤ 1 %) verwendet, um die Erwärmung zu minimieren, sowie höhere Spitzendruckamplituden, um akustische Kavitation aus endogenem Gas in Geweben zu erzeugen. Akustische Kavitation ist die Erzeugung, Schwingung und der Kollaps von Mikrobläschen, die durch Ultraschall aktiviert werden. Sehr hoher Ultraschalldruck führt zu einer Trägheitsausdehnung und zum Kollaps von Kavitationsbläschen, die eine lokal starke Spannung ausüben, die Zellen in azelluläre Trümmer zerbrechen kann. (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9404673/)
Bei der Histotripsie wird gezielter hochintensiver Ultraschall eingesetzt, der winzige Gasbläschen in Zellen schnell expandieren und kollabieren lässt, wodurch die Zelle platzt und Krebszellen im Wesentlichen von innen gesprengt werden. Die Zelltrümmer werden dann vom Körper verstoffwechselt und ausgeschieden.
Dieses Verfahren ähnelt der Lithotripsie, bei der grosse Nierensteine mithilfe von Ultraschall-Stoßwellen zertrümmert werden. Allerdings ist die Histotripsie sehr zielgerichtet, viel präziser und kann Zellen zerstören.
Die Histotripsie wurde erstmals 2001 von Dr. Zhen Xu (https://histotripsy.umich.edu/) und Kollegen an der University of Michigan entdeckt und befindet sich seit über zwanzig Jahren in der Entwicklung, angeführt von einem Unternehmen namens HistoSonics, (https://histosonics.com/) das das Edison Histotripsiesystem herstellt.
Die Histotripsie kann Ihrem Immunsystem helfen, Krebs zu bekämpfen
Zwei Studien an Nagetieren legen nahe, dass das Immunsystem nach der Zerstörung (Verflüssigung) eines Tumors durch Histotripsie lernt, Krebszellen als Bedrohung zu identifizieren und eine natürliche Immunantwort gegen den verbleibenden Krebs aktiviert.
In einer Studie wurden durch die Histotripsie nur 50 bis 75 Prozent des Lebertumorvolumens zerstört, doch danach eliminierte das Immunsystem der Ratten den Rest der Tumore. Bei 80 Prozent dieser Ratten gab es nach der Behandlung keine Anzeichen eines Rückfalls oder von Metastasen. (https://news.engin.umich.edu/2022/04/tumors-partially-destroyed-with-sound-dont-come-back-in-rats/)
Eine weitere Studie an Ratten brachte mehr Licht in dieses Phänomen und enthüllte, dass durch die Histotripsie Krebszellenantigene dem Immunsystem ausgesetzt werden, die dieses als Bedrohung identifiziert, wodurch Immunzellen in die Lage versetzt werden, zuvor „unsichtbare“ Krebszellen zu erkennen und abzutöten. (https://news.umich.edu/how-sound-waves-trigger-immune-responses-to-cancer-in-mice/)
Die Auswirkungen davon sind enorm. Die Behandlung eines Tumors mittels Histotripsie könnte möglicherweise das Immunsystem aktivieren, um verbleibende Krebszellen im Körper abzutöten, wodurch die Notwendigkeit einer herkömmlichen Operation, Bestrahlung oder medikamentösen Therapie entfallen würde.
Behandlungsmöglichkeiten durch Histotripsie
Im Jahr 2023 erhielt die Histotripsie-Therapie die FDA-Zulassung zur Behandlung von Lebertumoren, einschließlich Lebertumoren, die ihren Ursprung in anderen Organen haben. Allerdings gibt es einige Zulassungsbeschränkungen und dies ist die einzige Krebsart, für die sie bisher zugelassen ist. Derzeit laufen klinische Studien zu Leber-, Nieren- und Pankreastumoren. Normalerweise müssen Patienten in klinischen Studien für die Behandlung nichts bezahlen.
Eli Vlaisavljevich PhD, ausserordentlicher Professor in der Abteilung für Biomedizintechnik und Mechanik an der Virginia Tech, und sein Team leiten derzeit große Projekte zur Weiterentwicklung der Histotripsie für die Behandlung anderer Krebsarten, darunter Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs, Knochenkrebs (Osteosarkom), Weichteilsarkom, Hirnkrebs und Mundhöhlenkrebs, sowie für andere Anwendungsgebiete.
„Dies ist ein spannender Meilenstein und hoffentlich die erste von vielen Anwendungen, die in Zukunft für die Histotripsie zugelassen werden“, sagte Vlaisavljevich. „Jetzt nehmen wir uns alle Krebsarten vor.“ (https://news.vt.edu/articles/2023/10/eng-beam-pioneering-histotripsy-device-receives-FDA-clearance-to-treat-liver-cancer.html)
Es gibt noch keine Langzeitstudien zur Histotripsie am Menschen. Daher wissen wir nicht, welche Auswirkungen dieses Verfahren auf die Metastasierung oder das Langzeitüberleben hat. Das wird sich erst mit der Zeit zeigen. Es macht mir jedoch Hoffnung, dass die ersten Studienergebnisse ein viel geringeres Schadensrisiko zeigen als bei einer Operation, Chemo- und Strahlentherapie sowie einer möglichen Aktivierung des Immunsystems des gesamten Körpers gegen Krebs.
Wo kann ich eine Histotripsie durchführen lassen?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Dezember 2024) gibt es derzeit 27 Histotripsie-Anbieter in den Vereinigten Staaten und einen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wenn die Forschung weiterhin Vorteile zeigt, kann ich eine nicht allzu ferne Zukunft voraussehen, in der die Histotripsie in jeder Stadt verfügbar und für die meisten soliden Tumoren zugelassen ist.
Finden Sie hier einen Histotripsie-Anbieter: https://histosonics.com/find-edison-provider/
HistoSonics-Patienteninformationsseite: (https://myhistotripsy.com/)
Histotripsie: die erste nichtinvasive, nichtionisierende, nichtthermische Ablationstechnik auf Ultraschallbasis (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9404673/
Wenn Sie Erfahrungen mit der Histotripsie haben, schreiben Sie uns: info@schmerzexperten.ch
Quelle dieses Artikels: © https://www.chrisbeatcancer.com/histotripsy-destroying-cancer-tumors-with-sound-waves/
Meine Meinung: Was bringen Tierversuche? Tiere ticken ganz anders als Menschen. Die Grundprobleme und Ursachen einer Krebserkrankung werden nicht erkannt und somit auch nicht gelöst. Wie lange wird es deshalb brauchen, bis neue Tumore auftauchen und wachsen. Es wäre in meinen Augen sinnvoller die Probleme zu lösen. Zerstörung und Kampf gegen den eigenen Körper kann keine zufriedenstellende Lösung sein.