
Beim Grünen Star (Glaukom) handelt es sich um eine Erkrankung des Sehnervs und der Netzhautnerven-Faserschicht.
In vielen Fällen wird der Grüne Star durch einen erhöhten Druck im Augapfel (Augeninnendruck) verursacht. Dieser Augeninnendruck entsteht, wenn sich das Kammerwasser in der vorderen Augenkammer staut. Das Kammerwasser wird von speziellen Zellen gebildet und in die hintere Augenkammer abgegeben. Von dort fliesst es in die vordere Augenkammer, wo es dann über das Abflusssystem im Kammerwinkel abgeleitet wird. Der ständige Austausch von Kammerwasser ist für die Funktion des Auges wichtig. Das Kammerwasser versorgt die Linse und die Hornhaut, die selbst keine eigenen Blutgefässe besitzen, mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Entscheidend für die Glaukom-Entstehung ist nicht der absolute Druck im Augeninneren, sondern der Unterschied zwischen Augeninnendruck und dem Druck in den Blutgefässen der Netzhaut und des Sehnervs, dem sogenannten Perfusionsdruck. Steigt der Druck im Inneren des Auges soweit an, dass er sich dem Perfusionsdruck nähert oder ihn sogar übersteigt, werden die feinen Blutgefässe regelrecht abgeklemmt, es kann kein Blut mehr fliessen. Die Schädigung des Sehvermögens beginnt.
Welche medizinischen Behandlungs-Möglichkeiten gibt es?
Zu Beginn wird auf eine medikamentöse Behandlung mit Augentropfen gesetzt. Sie hat das Ziel, den Augeninnendruck zu senken, den Sehnerv zu durchbluten und zu stärken und die Nervenfasern zu schützen. In über 90% aller Fälle ist mit Medikamenten eine zufriedenstellende Senkung des Augeninnendrucks und damit eine Stabilisierung der Erkrankung erreichbar.
Darüber hinaus stehen Laserbehandlungen und operative Verfahren zur Verfügung, wie beispielsweise die minimalinvasive Implantation eines Stents zur Drucksenkung.
Quelle: abbvie.ch
So die Mediziner. Doch das Grundproblem und somit die echten Ursachen werden nicht erkannt und somit auch nicht gelöst.
Die Nebenwirkungen der Augentropfen, als Beispiel (Medikamentennamen dürfen wir nicht erwähnen, Zensur):
Reizerscheinungen am Auge, Trockenes Auge, Augenentzündungen, Lidrandentzündung, Bindehautentzündung, Hornhautentzündung, Sehstörungen, Verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Reizung des Auges, Augenbeschwerden, Augenrötung, Überempfindlichkeit, Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem), Überempfindlichkeit, Juckreiz (Pruritus), Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie), Unterzuckerung (Hypoglykämie), Schlaflosigkeit, Vollständiger oder teilweiser Verlust der Erinnerung bzw. Merkfähigkeit (Amnesie) Albtraum, Schlaganfall, Ohnmachtsanfall, Missempfindungen, Schwindelgefühl, Myasthenia gravis-ähnliches Krankheitsbild, Ablösung der Aderhaut im Auge nach Filtrationsoperation, Herabhängen eines oder beider Augenlider (Lidptosis), Herzstillstand, Gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer (AV-Block), Verschlechterung einer Herzmuskelschwäche mit Flüssigkeitsstauung (kongestive Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörung mit unregelmässiger Schlagfolge, Herzklopfen, Verschlechterte Herzschwäche ohne körperliche Anstrengung (dekompensierte Herzinsuffiziienz), Anfallsartige Durchblutungsstörung v.a. in Fingern und/oder Zehen (Raynaud-Syndrom), Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Nesselausschlag (Urtikaria), Schuppenflechte (Psoriasis), Hautausschlag, Haarausfall mit Glatzenbildung, Gelenkerkrankung, Muskelschmerzen, Sexualstörung,
Vermindetes sexuelles Verlangen.
Das spricht für sich.
Die echten Gründe (Ursachen) von Glaukom
Mit unserer Ernährung nehmen wir zu viel Kalzium auf, das der Körper nicht aufnehmen kann. Es lagert sich mit Cholesterin, Schleim und Fett in den kleinsten Blutgefässen ab und verstopfen diese. Oder die Blutgefässe sterben ab.
Die Folgen:
Unter anderem Grauer Star.
Hinzu kommt noch, dass wir mit unserer hormonbelasteten Ernährung unser Augen wachsen lassen, aber auch unser Gehirn (chron. Kopfschmerzen, Migräne) und andere gesundheitlichen Probleme.
Alternative Behandlungen?
Es gibt keine. Sie müssen sich einfach korrekt gesund ernähren. Finger weg von Nahrungsergänzungsmitteln und anderem Zeugs. Das hat keinen Nutzen.
Der beste Weg, die Blutgefässe wieder zu öffnen? Wir beraten Sie kompetent und einfach in einer Onlineberatung.