Den Namen dürfen wir nicht voll ausschreiben. Zensur! Nun denken Sie vielleicht, alles was unter Zensur läuft ist gesund und gut. Ja, könnte man meinen. Vor allem da das Produkt in letzter Zeit stark beworben wird. In Internet-Shops, wo man es kaufen kann aber auch Ärzte und Heiler & Co. verkaufen es. Es sei so gut und helfe bei fast allen Erkrankungen.
Doch folgende Risiken gehen Sie ein, wenn Sie dieses Produkt nehmen:
- Hautreizung und Empfindlichkeit
- Risiko: Eine der häufigsten Nebenwirkungen sind Hautreizungen. Bei örtlicher Anwendung kann es bei manchen Personen zu Rötungen, Juckreiz und Brennen führen. In seltenen Fällen kann es zu schweren Hautreaktionen oder Ausschlägen kommen.
- Vorsicht: Um Hautreizungen zu minimieren, sollte das Produkt in kleinen Mengen und verdünnt angewendet werden, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut. Es ist ratsam, vor der grossflächigen Anwendung einen Patchtest durchzuführen.
- Knoblauchartiger Geruch
- Risiko: Eine bekannte Nebenwirkung ist der Knoblauchgeruch, der sich nach der topischen Anwendung auf der Haut und im Atem entwickelt. Dieser Geruch ist auf den Stoffwechsel im Körper zurückzuführen und kann mehrere Stunden anhalten.
- Vorsicht: Dieser Geruch ist harmlos, kann aber störend sein. Die Verwendung niedrigerer Konzentrationen oder die Anwendung in Bereichen mit weniger Schweissdrüsen (wie dem oberen Rücken) kann helfen, diesen Effekt zu reduzieren. Das Tragen lockerer Kleidung kann auch helfen, zu verhindern, dass der Geruch in der Haut eingeschlossen wird.
- Systemische Absorption und Toxizität
- Risiko: Das Produkt dringt bekanntermassen schnell in die Haut ein und gelangt in den Blutkreislauf. Dabei kann es möglicherweise andere Substanzen mit sich führen, darunter Giftstoffe oder Medikamente, deren Absorption möglicherweise nicht sicher ist. Dies kann zu unbeabsichtigten systemischen Wirkungen führen, darunter Leber- oder Nierenschäden.
- Vorsicht: Es ist unbedingt zu vermeiden, das Produkt auf offene Wunden oder verletzte Haut aufzutragen, da dies zur Aufnahme schädlicher Substanzen führen kann. Es sollte auch nicht in Verbindung mit anderen Medikamenten verwendet werden, es sei denn, ein Arzt verordnet dies. Die Aufnahme von Medikamenten und Chemikalien können verstärkt werden.
- Potenzial für allergische Reaktionen
- Risiko: Einige Personen können allergische Reaktionen entwickeln, darunter Nesselsucht, Schwellungen oder schwerere Reaktionen wie Anaphylaxie. Diese Reaktionen sind selten, aber möglich.
- Vorsicht: Vor der grossflächigen Anwendung sollte ein Patch-Test durchgeführt werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Augenreizung
- Risiko: Wenn das Produkt mit den Augen in Kontakt kommt, kann es zu erheblichen Reizungen führen, die zu Brennen, Rötung und Unbehagen führen. Es gibt auch Bedenken bei unsachgemässer Anwendung andere Substanzen in die Augen zu bekommen.
- Vorsicht: Es ist darauf zu achten, dass es nicht in die Augen gelangt. Bei versehentlichem Kontakt sollten die Augen sofort mit sauberem Wasser gespült werden. Die Verwendung einer Schutzbarriere, z.B. Handschuhe, kann das Risiko eines versehentlichen Kontakts mit den Augen verringern.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- Risiko: Das Produkt kann die Aufnahme anderer Medikamente und Chemikalien verstärken, was möglicherweise zu unerwarteten Wechselwirkungen oder Toxizität führen kann. Dies ist insbesondere dann besorgniserregend, wenn es in Kombination mit verschreibungspflichtigen Medikamenten oder rezeptfreien Produkten verwendet wird.
- Vorsicht: Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es sollte nicht zusammen mit Medikamenten angewendet werden, die bei transdermaler Aufnahme schädliche Wirkungen haben können, wie etwa Kortikosteroide oder bestimmte Antibiotika.
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Risiko: Die Sicherheit ist während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht vollständig geklärt. Tierstudien haben potenzielle Risiken gezeigt, darunter teratogene Wirkungen (Geburtsfehler) und Reproduktionstoxizität.
- Vorsicht: Das Produkt sollte während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht genommen werden.
- Nieren- und Lebertoxizität
- Risiko: Längerer oder übermäßiger Gebrauch wurde in einigen Tierstudien mit Nieren- und Lebertoxizität in Verbindung gebracht. Diese Auswirkungen werden bei der Anwendung am Menschen nicht häufig berichtet, sollten aber berücksichtigt werden, insbesondere bei längerer oder hochdosierter Anwendung. Es gibt zur Zeit keine Studien mit Menschen.
- Vorsicht: Personen mit bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen sollten das Produkt nicht verwenden.
- Blutdruck und Herzgesundheit
- Risiko: Das Produkt kann den Blutdruck und die Herzfrequenz beeinflussen, insbesondere wenn es in grossen Mengen eingenommen oder in hohen Konzentrationen angewendet wird. Es kann Schwindel, Benommenheit oder Veränderungen der Herzfrequenz verursachen.
- Vorsicht: Personen mit Herzerkrankungen oder Bluthochdruck sollten es mit Vorsicht verwenden. Es ist wichtig, die Verwendung grosser Mengen auf einmal zu vermeiden und vor der Verwendung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Anwendung bei Kindern
- Risiko: Die Sicherheit bei Kindern ist nicht gut belegt und seine Anwendung sollte begrenzt werden. Kinder können anfälliger für Hautreizungen, systemische Absorption und Toxizität sein.
- Vorsicht: Das Produkt sollte bei Kindern nicht angewendet werden.
Fazit: Wir haben immer wieder Klienten, die das Zeugs, es ist billig zu kaufen, nehmen und müssen dann doch zu uns kommen, weil es nichts genützt hat, oder es geht ihnen noch schlechter. Ein Arzt wird das Produkt in der Regel ablehnen. In meinen Augen zurecht. Es gibt, auch ohne dieses Produkt oder ohne Medikamente bessere Lösungen, die nicht schädlich sind und hervorragend positiv wirken. Diese nehmen Sie mit der normalen Ernährung ein. Das heisst, Sie sparen Geld und fördern Ihre Gesundheit – absolut.
Das sehen wir täglich…