Zum Inhalt springen

Autoimmunerkrankungen

Unser Fachgebiet Autoimmunerkrankungen: Diese Immunerkrankungen sind in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Sie wären einfach und erfolgreich zu behandeln.

Die Cleveland Clinic beweist schlüssig, dass das Immunsystem nach und nach zerstört wird

Die Cleveland Clinic, eine der besten in Amerika, ist eine der ersten offiziellen Quellen, die solide Daten über die (Un-)Wirksamkeit der Stiche vorlegte, und einer der wenigen Gesundheitsdienstleister, der von seinen Mitarbeitern nicht verlangte, dass sie sich stechen liessen. Lesen Sie hier… Weiterlesen »Die Cleveland Clinic beweist schlüssig, dass das Immunsystem nach und nach zerstört wird

Dank der Schulmedizin explodieren Autoimmunerkrankungen

Autoimmunkrankheiten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die medizinischen Behandlungen, die von den Leidenden als beste Lösung angenommen werden, lässt die Krankheit, nach einer eventuell kurzen Remissionzeit, explodieren. Die starken Nebenwirkungen der Immunsuppressivas fördert zusätzlich neue Autoimmunerkrankungen. Noch mehr… Weiterlesen »Dank der Schulmedizin explodieren Autoimmunerkrankungen

Neue Wunder-Medikamente taugen nichts und fördern die Krankheit zusätzlich uvm.

Seit 20 Jahren sehen wir das täglich. Immunsuppressivas, Entzündungshemmer und Kortikosteroide fördern Autoimmunerkrankungen, oft mehrere. Cortison lässt Gelenke verkrüppeln. Nun tauchen immer mehr neue Medikamente auf, die zudem extrem viel kosten. Sie taugen jedoch ebenfalls nichts. Immer wieder lassen sich… Weiterlesen »Neue Wunder-Medikamente taugen nichts und fördern die Krankheit zusätzlich uvm.

Haben Heil-Produkte für Ihre Gelenke einen Nutzen, eine positive Wirkung?

Das wird in der Regel angeboten, einzeln oder in einem Komplex: . All die Präparate, Mittelchen, Nahrungsergänzungsmittel oder sogar Medikamente bringen nichts für Ihre Gelenkgesundheit. Sparen Sie sich das Geld, ernähren Sie sich gesund und suchen Sie Bewegung. Oft schmerzen… Weiterlesen »Haben Heil-Produkte für Ihre Gelenke einen Nutzen, eine positive Wirkung?

Arthritis: Eigenfettinjektionen sollen heilen

Injektionen von Körperfett in schmerzende, arthritische Fingergelenke scheinen signifikante und dauerhafte Verbesserungen der Handfunktion und eine Schmerzlinderung zu bewirken, berichten deutsche Forscher in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Plastic and Reconstructive Surgery. Personen, die sich dem experimentellen Verfahren unterzogen, begannen mit einem… Weiterlesen »Arthritis: Eigenfettinjektionen sollen heilen

Colitis Ulcerosa Ernährung

Betroffene sollten folgendes wissen: Essen Sie keine Kerne oder Körnchen (dazu gehören auch Nüsse, Pfeffer, Beeren usw.). Diese können in der Darmwand steckenbleiben oder sie anritzen und zu Entzündungen führen. Viele Internetseiten und Bücher haben das Thema Ernährung bei Colitis… Weiterlesen »Colitis Ulcerosa Ernährung

Arthritis Ernährung

Viele Internetseiten und Bücher haben das Thema Ernährung bei Arthritis aufgenommen. Das ist soweit begrüssenswert. Nur mit diesen empfohlenen Ernährungsformen können Sie eine Arthritis nicht heilen, vielleicht wenn es gut kommt, etwas verbessern. Zudem vergessen Betroffene ihren übrigen Lebensstil. Ernährung… Weiterlesen »Arthritis Ernährung

Immunsystem: Lungen, Atemwegsinfektionen, Bakterien, Viren

Gesunde Lungen stellen die normale Immunität wieder her Sehr wichtig: Um ein gestörtes Immunsystem wieder herzustellen, benötigen Sie eine gesunde, entschleimte, entschlackte und entgiftete Lunge. Ist die Lunge gesund, kann sie weisse Blutkörperchen (Leukozyten) von anderen unterscheiden. Wenn die Lungen… Weiterlesen »Immunsystem: Lungen, Atemwegsinfektionen, Bakterien, Viren

Entzündungshemmende Medikamente gegen Schmerzen können zu chronischen Schmerzen führen

Na ja, das wissen eigentlich alle, die den Beipackzettel der Medikamente liest. Aber wer macht das schon? Eine neue Studie ergab, dass die kurzfristige Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten zu chronischen Schmerzen beitragen kann. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa… Weiterlesen »Entzündungshemmende Medikamente gegen Schmerzen können zu chronischen Schmerzen führen