Zum Inhalt springen

Autoimmunerkrankungen

Unser Fachgebiet Autoimmunerkrankungen: Diese Immunerkrankungen sind in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Sie wären einfach und erfolgreich zu behandeln.

Autoimmunerkrankungen und Krebs sind für die Pharmaindustrie die grössten Geldbringer

Aus Profitgründen werden die Krankheiten absichtlich aufrechterhalten und mit den gefährlichsten Medikamenten und Spritzen (auch mit Schutz-Stichen) gefördert oder auch ausgelöst. Patienten, die nicht nachdenken und ihre Gesundheit nicht in die eigenen Hände nehmen, sind die Verlierer. Sie glauben es… Weiterlesen »Autoimmunerkrankungen und Krebs sind für die Pharmaindustrie die grössten Geldbringer

Nebenwirkungen von Immunsuppressivas: Loch im Darm, Darmverschluss, Organschäden, Krebs uvm.

Bei sogenannten Autoimmunerkrankungen werden den Patienten fürchterliche Medikamente verschrieben. Alle Nebenwirkungen, wie z.B. Loch im Darm, Darmverschluss, Infektionen bis zu Krebs zählt der Arzt zur schlimmen Krankheit hinzu. Ein Unsinn! Wie beschreibt die Schulmedizin eine Autoimmunerkrankung?Eine Autoimmunerkrankung ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung,… Weiterlesen »Nebenwirkungen von Immunsuppressivas: Loch im Darm, Darmverschluss, Organschäden, Krebs uvm.

Die Schulmedizin bekämpft Autoimmunerkrankungen ohne Wissen mit Kriegsmedikamenten

So sieht die Schulmedizin von heute eine Autoimmun-Erkrankung Eine Autoimmunerkrankung ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreift und körpereigenes Gewebe beschädigt oder teilweise ganz zerstört. Diese Fehlleitung des Immunsystems kann alle Organe betreffen. Autoimmunerkrankungen sind… Weiterlesen »Die Schulmedizin bekämpft Autoimmunerkrankungen ohne Wissen mit Kriegsmedikamenten

Eine Chemotherapie gefährdet die ganze Familie, Freunde und das medizinische Personal

Zu schnell entscheiden sich Patienten für eine Chemotherape, auch gerade bei Autoimmunerkrankungen. Der Erfolg ist sehr bescheiden, liegt bei 1 – 2 Prozent. Die Risiken sind sehr hoch, auch für Familienangehörige, Freunde und medizinisches Personal. Jüngste Studien haben eine beunruhigende… Weiterlesen »Eine Chemotherapie gefährdet die ganze Familie, Freunde und das medizinische Personal

Polymyalgia Rheumatica: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Polymyalgia Rheumatica: Die medizinische BeschreibungDie Polymyalgia Rheumatica ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, eine Autoimmunerkrankung, welche zu Schmerzen der Muskulatur, vor allem des Schulter- und des Beckengürtels führt und mit ausgeprägten Entzündungszeichen im Blut einhergeht. Die Schulmedizin sieht Polymyalgia Rheumatica so: Autoimmunerkrankungen… Weiterlesen »Polymyalgia Rheumatica: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Morbus Crohn: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Morbus Crohn: die medizinische BeschreibungBeiMorbus Crohn handelt es sich um eine chronisch-granulomatöse (knotenartige Gewebebildung) Entzündung, die im gesamten Verdauungstrakt von der Mundhöhle bis zum After auftreten kann. Bevorzugt befallen sind der untere Dünndarm und der Dickdarm, seltener die Speiseröhre und der… Weiterlesen »Morbus Crohn: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Morbus Bechterew: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Morbus Bechterew: Die medizinische BeschreibungIm Kern ist Morbus Bechterew eine Wirbelsäulenerkrankung. Sie fängt häufig mit Entzündungen in den Kreuz-Darmbein-Gelenken (Iliosakralgelenken) an. Von hier aus können die Entzündungen auf die ganze Wirbelsäule übergreifen und lösen Knochenwucherungen aus, die die Wirbelsäule versteifen. Neben der Bezeichnung «Morbus… Weiterlesen »Morbus Bechterew: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Hashimoto, Schilddrüsenprobleme: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Die Schulmedizin sieht es so: Autoimmunerkrankungen, wie Hashimoto-Thyreoiditis, sind ein Rätsel. Wissenschaftler auf der ganzen Welt erforschen, weshalb sich das Immunsystem selbst einschaltet und gesundes Gewebe zerstört. Definitive Antworten gibt es bis heute nicht. Unter Autoimmunerkrankungen ist eine Fehlsteuerung des… Weiterlesen »Hashimoto, Schilddrüsenprobleme: was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Colitis Ulcerosa: Was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Colitis Ulcerosa: Medizinischer BeschriebDie Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED). Sie ist durch den kontinuierlichen und systematischen Befall der Kolonschleimhaut von distal nach proximal gekennzeichnet. Im Gegensatz zum Morbus Crohn, bei dem die gesamte Darmwand betroffen ist, handelt es… Weiterlesen »Colitis Ulcerosa: Was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Arthritis: Was erreichen Sie mit der Schulmedizin?

Arthritis: Die medizinische BeschreibungDie rheumatoide Arthritis, kurz RA, ist eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, welche die Innenhaut (Synovialis) der Gelenke befällt und dadurch das klinische Bild einer Polyarthritis hervorruft. Fakultativ können auch andere Organe betroffen sein. Die Erkrankung zeigt einen schubweisen, progredienten… Weiterlesen »Arthritis: Was erreichen Sie mit der Schulmedizin?