Zum Inhalt springen

Bei dieser Pandemie geht nichts: 700’000 Todesfälle jährlich wegen superresistenter Bakterienstämme

Erstaunlich, aber so wird die Bevölkerung auch reduziert. Der unaufhaltsame Anstieg superresistenter Bakterienstämme ist ein ernstes weltweites Problem, das jedes Jahr zu 700’000 Todesfällen führt. Und die Prognosen für den weltweiten Einsatz von Antibiotika in der Lebensmittel-Tier-Produktion sind bedrohlich und überschreiten möglicherweise bis 2030 100’000 Tonnen Antibiotika, die für Lebensmittel in Tiere gepumpt werden, die wir dann mitessen.

Und es sind nicht nur lebensmittelbedingte Bakterien. Es gibt Rinderwahnsinn, Schweinegrippe und Vogelgrippe mit dem Potenzial, Millionen von Menschen zu töten. Skeptisch? Denken Sie vor allem an Frauen, die schon fast jährlich Blasenentzündungen (z.B. Hühnchen sind voller Keime, die Küche müsste nach der jeder Zubereitung sterilisiert werden) haben, die dann mit Antibiotika behandelt werden. Der Erfolg, ja der schwindet immer mehr, bis nichts mehr geht.

Quelle: nutritionfacts